«Wer ist der Mann auf dem Tuch?»

Wanderausstellung zum Turiner Grabtuch zu Gast bei uns vom 16. August bis 28. September 2025.

In diesem Sommer wird unsere Kirche zum Ausstellungsort für eine der faszinierendsten Fragen der Menschheitsgeschichte: Wer ist der Mann auf dem Tuch?

Die kulturhistorisch, religiös und wissenschaftlich aufbereitete Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft von Bischof Joseph Bonnemain lädt Besucherinnen und Besucher ein, das Turiner Grabtuch aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen, sich selbst ein Bild zu machen und vielleicht die Frage für sich ganz persönlich beantworten zu können.

Selbst Führungen durchführen? Interessiert an einer Mitarbeit?
Bei Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit, z. B. als Ehrenamtliche/r für Führungen oder Organisation, wenden Sie gerne an Christoph Borucki
Kontakt: Christoph Borucki, grabtuch(a)marialourdes.ch

Weitere Informationen zu dieser Ausstellung finden Sie auch auf der offiziellen Webseite.

Eröffnungsgottesdienst mit Bischof Joseph Bonnemain

Samstag, 16. August 2025, um 16:00 Uhr, in der Kirche Maria Lourdes, Zürich-Seebach

Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Rahmenprogramm und Vortragsreihe

Im Rahmen der Ausstellung finden mehrere Fachvorträge statt, die unterschiedliche Aspekte des Grabtuchs vertiefen:

  • Die Leiden Jesu aus archäologischer Sicht – Dr. Sophie zu Löwenstein
  • Theologische Meditation zu dem Turiner Tuch – Praxedis von Boeselager
  • Das Grabtuch von Turin und die positiven Wissenschaften. Eine Phänomenologie – Praxedis von Boeselager
  • Medizinische und forensische Aspekte der Kreuzigung Christi – Pater Ioannes Chattophadhyay
  • Warum musste Jesus sterben? Der Prozess Jesu aus der Sicht eines Strafrechtlers – Prof. Dr. Christoph Sowada
  • Weihbischof Dr. Marian Eleganti osb
  • Das Turiner Grabtuch und das Jesus-Selfie – Gábor Szabó

Die genauen Termine werden wir bald bekanntgeben.